Das Dilemma bei Immobilienpreisen
Wie sich ein zu hoch angesetzter Angebotspreis auf die Immobilienvermarktung auswirkt:
Warum ein realistischer Angebotspreis entscheidend ist
Der heutige Immobilienmarkt stellt ganz andere Anforderungen an Makler als noch vor wenigen Jahren. Eine der größten Herausforderungen? Die realistische Festsetzung des Angebotspreises.
Die Folgen zu hoher Preisansätze
Immer häufiger sehen wir Immobilien, deren Preise mehrfach reduziert werden müssen, weil sie zu hoch angesetzt wurden. Die Folge: lange Vermarktungszeiten, enttäuschte Verkäufer – und am Ende oft ein niedrigerer Verkaufspreis, als zu Beginn erhofft.
Käufer sind heute bestens informiert
Durch Onlineportale, Vergleichsseiten und transparente Datenlage erkennen Käufer unrealistische Preisvorstellungen schnell. Ein überhöhter Angebotspreis wirkt abschreckend, verlängert die Verweildauer der Immobilie und führt häufig zu wiederholten Preisreduktionen – mit negativem Einfluss auf die Wahrnehmung und den finalen Erlös.
Sichtbarkeit sinkt mit der Zeit
Je länger eine Immobilie online ist, desto weniger Sichtbarkeit erhält sie. Sie rutscht in den Suchportalen nach hinten – und damit aus dem Blickfeld potenzieller Käufer. Viele beobachten solche Angebote zwar weiter, bilden aber gedanklich Einwände, die den Verkauf zusätzlich erschweren.
Was Studien und Fachbeiträge zeigen
Eine im Immobilienprofi veröffentlichte Grafik belegt:
Je höher der Startpreis über dem Marktwert liegt, desto geringer ist der erzielte Verkaufspreis – und desto länger dauert die Vermarktung.
Der Grund: Ein zu hoher Einstiegspreis führt nicht zu mehr Gewinn, sondern bremst den Verkaufsprozess.
Vorsicht vor unrealistischen Versprechungen
Verkäufer sollten vorsichtig sein bei Maklern, die deutlich höhere Verkaufspreise in Aussicht stellen als andere. Ein vermeintlich attraktives Versprechen kann am Ende viel Zeit und bares Geld kosten.

Gerade in Märkten wie Stade ist ein marktkonformer Angebotspreis der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf.
Wir beraten ehrlich, transparent und auf Basis fundierter Daten – weil jedes Haus einen realistischen Plan verdient.
➡️
Mehr erfahren auf der Website von Marta Anna Schmidt Immobilien.







