Neuigkeiten aus der Branche, Februar 2024
Förderprogramme, kriselnde Baubranche, Grundsteuerreform und die Auswirkungen des Heizungsgesetzes.

KfW Förderung
Die staatliche Förderbank KfW hat die Antragsverfahren für mehrere Förderprogramme wiedereröffnet, darunter das beliebte Programm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN), genossenschaftliches Wohnen und altersgerechter Umbau. Auch das KfW-Programm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) wird weitergeführt. Gefördert werden der Neubau und der Ersterwerb selbst genutzter und klimafreundlicher Wohngebäude sowie Eigentumswohnungen.
Baufinanzierungen
Die Nachfrage nach Baudarlehen verzeichnete im Januar 2024 einen Anstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einen enorm starken Jahresauftakt darstellt. Sinkende Zinsen und Immobilienpreise sowie gestiegene Löhne ermöglichen vielen Kaufinteressenten den Weg ins Eigenheim.
Baubranche
Die Baubranche steckt weiterhin in einer Krise. Im vergangenen Jahr wurden so wenige Baugenehmigungen vergeben wie zuletzt im Jahr 2012. Besonders der Wohnungsbaubereich ist stark betroffen und schrumpfte um fast 20 Prozent. Aufgrund des drastischen Einbruchs warnt die Baubranche vor Arbeitsplatzverlusten und einem steigenden Wohnungsmangel. Sie fordert weiterhin mehr Unterstützung von Bund und Ländern.
Grundsteuerreform
Noch in diesem Jahr erhalten Eigentümer die finalen Grundsteuerbescheide. Die Reform könnte für einige Eigentümer jedoch ein Schock sein, wie ein Beispiel aus Baden-Württemberg zeigt: Ein Haus in Freiburg mit anliegender unbebauter Wiese würde nach dem baden-württembergischen Modell rund 16.800 Euro Grundsteuer kosten, im Vergleich zu bisherigen 935 Euro pro Jahr. Laut dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Steuergewerkschaft hat schätzungsweise jeder dritte Eigentümer Einspruch erhoben.
Heizungsboom 2023
Insgesamt wurden über 1,3 Millionen Heizungen verkauft, wobei der Großteil mit 900.000 Stück auf Gas- und Ölheizungen entfiel. Viele Eigentümer haben den geplanten Heizungstausch vorgezogen, um ihren Öl- oder Gaskessel zu behalten.
Um aktuelle Informationen zur Immobilienbranche zu erhalten, meldet euch an bei meinem Newsletter .

Über Marta Anna Schmidt Immobilien
Als
Immobilienmakler in Stade sind wir spezialisiert auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im gesamten Landkreis. Unsere strategische Werbekampagne und individuelle Beratung machen den Unterschied – persönlich, kompetent, erfolgreich.






