Steigender Wohnraummangel und das Potenzial der Umnutzung von Gewerbeflächen
Wie Nutzungsänderungen den akuten Wohnraummangel entspannen könnten

Wohnraummangel und Chancen durch Umnutzung von Gewerbeflächen
Studien zufolge haben wir den größten Wohnraummangel seit über 20 Jahren, besonders in städtischen Ballungsräumen. Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum übersteigt das Angebot bei weitem – steigende Mietpreise und soziale Spannungen sind die Folge.
Eine mögliche Lösung?
Die Umnutzung leerstehender Gewerbeflächen zu Wohnraum, um kurzfristig Entlastung zu schaffen.
Ursachen des Wohnraummangels
Die Gründe sind vielfältig: gestiegene Baustoffpreise, hohe Zinsen und strenge bürokratische Vorgaben für die Baubranche auf der einen Seite; Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung und der Anstieg der Singlehaushalte auf der anderen.
Auch im Landkreis Stade und Umgebung spüren wir diese Entwicklungen. Als Immobilienmakler in Stade sehen wir täglich, wie schwierig es ist, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
Leerstehende Gewerbeflächen – ein ungenutztes Potenzial
Der Immobilienmarkt kämpft gleichzeitig mit vielen leerstehenden Gewerbeflächen, verursacht durch den Boom des Onlinehandels, sinkende Kaufkraft und zahlreiche Insolvenzen in den letzten drei Jahren.
Diese Räumlichkeiten befinden sich oft in zentralen Lagen mit guter Anbindung an die städtische Infrastruktur – ein großes Potenzial für die Wohnraumentwicklung.
Die Umnutzung bestehender Gebäude ist nicht nur nachhaltiger als Neubau, sondern oft auch schneller realisierbar. Doch die bürokratischen Hürden sind hoch.
Bürokratische Hürden
Zunächst muss sich die Gewerbefläche in einem Mischgebiet befinden, da Wohnraum im reinen Gewerbegebiet nicht zulässig ist. Weitere Hindernisse sind Bebauungsplanverfahren, Brandschutzauflagen, Baugenehmigungen und mehr. Der Prozess ist oft langwierig und schwer planbar.
Was muss sich ändern?
Um die Umnutzung zu erleichtern, sind Anpassungen in der Bau- und Planungsordnung notwendig. Genehmigungsverfahren sollten flexibler und schneller gestaltet werden. Zwar existieren bereits einige Förderprogramme, doch für Investoren bleiben sie durch die Hürden oft unattraktiv.

Über Marta Anna Schmidt Immobilien
Als Immobilienmakler in Stade sind wir spezialisiert auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im gesamten Landkreis. Unsere strategische Werbekampagne und individuelle Beratung machen den Unterschied – persönlich, kompetent, erfolgreich.






