Internationale Immobilienmärkte, die Adriaküste
Der Immobilienmarkt an der Adriaküste Kroatiens.
Entwicklungen auf dem kroatischen Immobilienmarkt seit 2020
Ein Blick auf den kroatischen Immobilienmarkt zeigt spannende Entwicklungen in den letzten drei Jahren.
Deutlicher Preisanstieg an der Adriaküste
Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter stieg an der Adriaküste von 2.400 Euro im Jahr 2020 auf beachtliche 3.100 Euro in den Jahren 2022/2023 – ein Anstieg von knapp 30 %.
Preisunterschiede je nach Region: Nord vs. Süd
Mittel-Dalmatien ist mit 3.450 Euro pro Quadratmeter die teuerste Region, während Nord-Dalmatien mit 2.810 Euro zu den günstigeren zählt.
Istrien verzeichnet das stärkste Preiswachstum
Besonders stark stiegen die Preise in Nordkroatien, etwa in Istrien – hier lag das Wachstum bei rund 36 %.
Warum Kroatien für Investoren und Auswanderer attraktiv ist
Gute Infrastruktur, geringe Kriminalität und ein solides Gesundheitssystem machen das Land auch abseits der Küste attraktiv.
Fazit: Kroatien bleibt ein spannender Immobilienstandort
Ob Kapitalanlage oder neues Zuhause – Kroatien bietet auch in Zukunft interessante Möglichkeiten.
Wir beobachten nicht nur den regionalen Immobilienmarkt, sondern werfen auch regelmäßig einen Blick über den Tellerrand.
Wenn du auf der Suche nach Orientierung oder einfach neugierig auf aktuelle Entwicklungen bist:
➡️
Hier geht’s zur Startseite von Marta Anna Schmidt Immobilien.







